Porträt eines Islandpferdes mit windgewehtem, grauem und weißem Fell auf einer Wiese in Island.

Claudia Selic-Köhler - mobile Tierheilpraktikerin

Blog

Ayurveda & Naturheilkunde für Hunde und Pferde

Ein brauner Hund mit einem Halsband liegt in trockenem Gras und schaut aufmerksam in die Ferne.

Inspiration, Wissen und persönliche Erfahrungen,

rund um die natürliche Gesundheit von Hunden und Pferden

Immer mehr Menschen setzen auf natürliche und ganzheitliche Behandlungssansätze – vielleicht hast auch du bereits positive Erfahrungen mit dem Ayurveda oder anderen alternativen Behandlungsmethoden gemacht. Da wäre es nur verständlich, wenn du auch für dein Tier sanfte und individuelle Behandlungsmöglichkeiten suchst, um seine Gesundheit optimal zu fördern.

Auf meinem Blog findest du wertvolles Wissen, hilfreiche Erfahrungsberichte und nützliche Tipps zu Themen wie:

  • Ayurveda für Tiere und wie die traditionell indische Medizin die Gesundheit deines Hundes oder Pferdes individuell und nachhaltig stärken kann.

  • Gesunde Ernährung und warum sie die Grundlage für die Regulierung chronischen Beschwerden wie z. B. Darmproblemen ist.

  • Aromatherapie für Tiere und wie du ätherischer Öle sicher bei deinem Tier anwenden kannst.

  • Bioresonanztherapie - eine sanfte und effektive Unterstützung bei chronischen Erkrankungen wie Atemwegsproblemen, Stoffwechselstörungen oder Hauterkrankungen.

Erfahre hier, wie die ganzheitliche Naturheilkunde deinem Tier dabei helfen kann, sich rundum wohlzufühlen.

Ich freue mich darauf, dir einen Einblick in die faszinierende Welt des Ayurveda und der Tiernaturheilkunde zu geben.

Solltest du Fragen haben oder spezielle Themenwünsche, schreibe mir gerne – ich bin freue mich auf den Austausch mit dir.

Hinweis in eigener Sache: Auf diesem Blog teile ich meine persönlichen Erfahrungen aus der Praxis. Meine Beiträge dienen ausschließlich der Information und sollen dir Inspiration und Einblicke in die Welt der Tiernaturheilkunde geben. Bitte beachte, dass die hier beschriebenen Methoden und Erfahrungsberichte, weder als tiermedizinische Beratung noch als Heilversprechen, zu verstehen sind. Sie ersetzen keinesfalls den Besuch bei einem Tierarzt oder Tierheilpraktiker.

Auch die hier veröffentlichten Rezepturen, dienen rein der Anschauung. Bitte informiere dich sorgfältig über die Wirkungen von Pflanzen oder ätherischen Ölen, bevor du diese bei deinem Tier anwendest, oder lass dich von einer Fachperson beraten. Die Anwendung von ätherischen Ölen und Pflanzen erfolgt stets auf eigene Verantwortung. Für eventuelle Folgen übernimmt die Autorin keine Haftung.

Was ist CDL und DMSO für Tiere?
Tiernaturheilkunde Claudia Selic-Köhler Tiernaturheilkunde Claudia Selic-Köhler

Was ist CDL und DMSO für Tiere?

Ein kritischer Blick auf fragwürdige Anwendungen in der Tiernaturheilkunde

Ich bin vor einiger Zeit aus einer Bioresonanz-Therapeuten-Gruppe ausgestiegen, weil dort wiederholt empfohlen wurde, einem Pferd mit Equinem Asthma CDL und DMSO als Kombinations-Darmeinlauf zu verabreichen – mit der Begründung, dies würde „den Sauerstoffgehalt der Zellen erhöhen und über das Pfortader-System schneller zur Lunge gelangen“. Auf kritisches Rückfragen meinerseits hieß es, der Erfolg gäbe recht, und mit Menschen wie mir würde man nicht diskutieren. Ich solle mich lieber selbst informieren.

Weiterlesen
Warum ich es liebe, Tierheilpraktikerin zu sein
Persönliches Claudia Selic-Köhler Persönliches Claudia Selic-Köhler

Warum ich es liebe, Tierheilpraktikerin zu sein

und doch nicht auf Floristin umschule 😅

Es gibt Tage, da weiß ich nicht, wo ich zuerst anfangen soll.
Das Handy steht nicht still.
Das Schicksal schlägt meinem Gefühl nach, mal wieder eindeutig zu oft zu.
Eine Tierärztin schickt mir einen Fall, bei dem sie nicht weiterkommt.
Ein Ernährungsplan lässt sich kaum noch schreiben, weil die Organsysteme gegeneinander zu arbeiten scheinen.
Gleichzeitig ruft meine Tochter um Hilfe, draußen schüttet es wie aus Eimern – und die Technik spielt auch noch verrückt.

Weiterlesen
Was ist Agni im Ayurveda für Tiere?
Ayurveda Claudia Selic-Köhler Ayurveda Claudia Selic-Köhler

Was ist Agni im Ayurveda für Tiere?

Das ayurvedische Verdauungsfeuer bei Hund und Pferd einfach erklärt - und was das alles mit “Feuermachen” zu tun hat.

Stell dir vor, du sitzt gemütlich in deinem Schaukelstuhl vor einem knisternden Kaminfeuer. Nach einiger Zeit glimmt es nur noch ein wenig vor sich hin – und wenn du nicht nachlegst, würde es ganz ausgehen.
Du greifst zum nächsten Holzscheit, stellst aber fest, dass dieser feucht, schwer und wahrscheinlich auch zu groß ist.
Du legst ihn trotzdem auf. Was wird höchstwahrscheinlich passieren?
Genau … das Feuer geht aus.

Weiterlesen
Meine To-Wants für das 3. Quartal 2025
Persönliches Claudia Selic-Köhler Persönliches Claudia Selic-Köhler

Meine To-Wants für das 3. Quartal 2025

Ein persönlicher Einblick in meine Arbeit, meine Wünsche & Visionen.

Mein Impuls, den ich schon sehr lange in mir spürte – nämlich zu schreiben – und ihm dann auch tatsächlich zu folgen, war wohl eine der besten Entscheidungen seit Langem.
Denn ich stelle fest: Ich schreibe für mein Leben gern.
Da kommt mir das Bloggen natürlich gerade recht.
Und wenn man bloggt, kommt man wohl an Judith Peters nicht vorbei. 😉

Weiterlesen
Wofür ist Lavendelhydrolat gut? Wirkung bei Hund & Pferd + ein DIY Tipp
Tiernaturheilkunde, Aromatherapie Claudia Selic-Köhler Tiernaturheilkunde, Aromatherapie Claudia Selic-Köhler

Wofür ist Lavendelhydrolat gut? Wirkung bei Hund & Pferd + ein DIY Tipp

Ein Wochenende voller Lavendelduft. 💟

Während ich diese Zeilen schreibe, duftet es blumig, etwas herb und frisch nach Lavendel – denn ich habe ein kleines Experiment gewagt.
Auf dem Hof, auf dem ich lebe, stand der erste Lavendelschnitt an, und plötzlich hatten wir jede Menge Lavendelblüten zur Verfügung. Da kam der Tipp meiner lieben Hunde-Physiotherapeutin genau richtig: Lavendelhydrolat selbst destillieren, mit einer einfachen Topfdestille. Ich muss zugeben, ich war etwas skeptisch, ob das wirklich funktioniert. 😉

Weiterlesen
Bioresonanztherapie beim Hund
Erfahrungsberichte Claudia Selic-Köhler Erfahrungsberichte Claudia Selic-Köhler

Bioresonanztherapie beim Hund

Begleitung einer herzkranken Hündin.

Ein Erfahrungsbericht von Nadine M. mit Bifi

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als Nadine mich anrief und mich um Hilfe für ihre schwer herzkranke Hündin Bifi bat. Solche Fälle sind auch für mich eine Herausforderung, aber ich wäre nicht ich, wenn ich mich ihnen nicht stellen würde.

Weiterlesen
Natürlicher Zeckenschutz für Hunde & Pferde
Tiernaturheilkunde, Aromatherapie Claudia Selic-Köhler Tiernaturheilkunde, Aromatherapie Claudia Selic-Köhler

Natürlicher Zeckenschutz für Hunde & Pferde

Ätherische Öle, ein ayurvedischer Gedanke, praktische Tipps & ein No-Go!

Ich glaube, ich bin keine Ausnahme, wenn ich sage: Zecken sind einfach ekelig – und ich habe mich nicht nur einmal gefragt, warum es diese Mistviecher überhaupt auf diesem Planeten gibt. 😉

Sie stechen nicht nur unserer Tiere, sondern übertragen im schlimmsten Fall auch noch Krankheiten. Und somit scheint jede Zecke auf unseren Hunden oder Pferden, als eine zu viel.

Weiterlesen
Tierheilpraktiker oder Tierarzt?
Tiernaturheilkunde, Persönliches Claudia Selic-Köhler Tiernaturheilkunde, Persönliches Claudia Selic-Köhler

Tierheilpraktiker oder Tierarzt?

Was ist der Unterschied und wann gehe ich wo hin?

Neulich hatte ich ein interessantes Telefonat mit einer Tierhalterin, die fragte, ob ich bei ihrem Tier Blut abnehmen oder es impfen könne. Diese Fragen bekomme ich immer wieder gestellt, und es gibt tatsächlich einige Missverständnisse darüber, was ein Tierheilpraktiker darf und was nicht.

Weiterlesen
Vata, Pitta und Kapha
Ayurveda Claudia Selic-Köhler Ayurveda Claudia Selic-Köhler

Vata, Pitta und Kapha

Die Doshas des Ayurveda und ihre Bedeutung

Wenn ich meine zukünftigen Patienten zum ersten Mal zu Hause besuche, haben ihre Besitzer meist eine Tierheilpraktikerin gebucht und den Ayurveda ein wenig zu Seite geschoben. Manchmal bereits ein wenig über den Ayurveda gelesen, oder im besten Fall selbst erfahren, wie wirksam der Ayurveda ist. Dennoch ist es für die meisten eine eher fremde Welt, auf die sie sich einlassen.

Weiterlesen
Ayurvedische Massage für Hunde & Pferde
Ayurveda Claudia Selic-Köhler Ayurveda Claudia Selic-Köhler

Ayurvedische Massage für Hunde & Pferde

Wie Berührung Körper und Seele erreicht.

Die ayurvedische Manualtherapie umfasst verschiedene Anwendungen. Dazu gehören äußere Behandlungen wie Massagen mit speziellen Ölen und Kräuterwickeln sowie innere Reinigungen in Form von Darmeinläufen.

In diesem Artikel geht es um die Massage – und darum, wie sie Hunden und Pferden helfen kann, zur Ruhe zu kommen, Beschwerden zu lindern und Gesundheit zu fördern oder zu erhalten.

Weiterlesen
Ayurveda für Tiere: Ganzheitliche Gesundheit für Hunde und Pferde.
Ayurveda, Tiernaturheilkunde Claudia Selic-Köhler Ayurveda, Tiernaturheilkunde Claudia Selic-Köhler

Ayurveda für Tiere: Ganzheitliche Gesundheit für Hunde und Pferde.

Was ist Ayurveda für Tiere - und wie funktioniert das eigentlich?

Keine Sorge, dich erwartet kein langweiliger Bericht über die Lehren und die Geschichte der „traditionell indischen Medizin „ – das versteckt sich nämlich auch hinter dem Begriff Ayurveda – sondern ich versuche dir den Begriff Ayurveda ganz einfach und verständlich zu erklären.

Weiterlesen
Alternative Unterstützung bei Magen-Darm-Problemen beim Hund
Erfahrungsberichte, Tiernaturheilkunde Claudia Selic-Köhler Erfahrungsberichte, Tiernaturheilkunde Claudia Selic-Köhler

Alternative Unterstützung bei Magen-Darm-Problemen beim Hund

Alternative Unterstützung bei Magen-Darm-Problemen beim Hund

Ein Erfahrungsbericht von Christa M. mit Aiko

Magenschmerzen und chronischer Durchfall sind typische Beschwerden mit denen Hundebesitzer den Weg in meine Praxis finden. In vielen Fällen kann die Naturheilkunde eine wirkungsvolle Unterstützung sein. So auch bei Aiko, einem Labrador-Golden-Retriever Mix, der seit dem frühen Welpenalter unter wiederkehrendem Durchfall und Erbrechen litt.

Weiterlesen
SRMA – Steroid-responsive Meningitis-Arteriitis beim Hund
Erfahrungsberichte, Tiernaturheilkunde Claudia Selic-Köhler Erfahrungsberichte, Tiernaturheilkunde Claudia Selic-Köhler

SRMA – Steroid-responsive Meningitis-Arteriitis beim Hund

Im Sommer 2021 erhielt ich den ersten Anruf von Britta. Sie bat mich, mir ihre schwerkranke Hündin Maggie anzusehen und sie vor allem im Bereich Ernährung, sowie eventuell mit Vitalpilzen zu unterstützen. Der Zustand von Maggie erschreckte mich, als ich die Familie kurz darauf besuchte.

Weiterlesen