Meine To-Wants für das 3. Quartal 2025

Ein persönlicher Einblick in meine Arbeit, meine Wünsche & Visionen.

Mein Impuls, den ich schon sehr lange in mir spürte – nämlich zu schreiben – und ihm dann auch tatsächlich zu folgen, war wohl eine der besten Entscheidungen seit Langem.
Denn ich stelle fest: Ich schreibe für mein Leben gern.
Da kommt mir das Bloggen natürlich gerade recht.
Und wenn man bloggt, kommt man wohl an Judith Peters nicht vorbei. 😉

Sie ist einfach ansteckend – mit ihrer lebendigen und motivierenden Art, einfach mal loszulegen und sämtliche Ängste hinter sich zu lassen.
Und so habe ich mich für ihr brandneues Format VIB angemeldet.
Nicht die große Content Society, das war mir zu viel, sondern ihr neues Programm, das etwas ruhiger daherkommt.
Und wie ihr ja bereits wisst: Ruhiger entspricht einfach mehr mir.

Und da kommt sie gleich mit dieser Blogidee um die Ecke:
Meine To-Wants für das 3. Quartal. Ach herrje….

Ich weiß nicht … soll ich so einen Artikel wirklich schreiben?
Wen interessiert es denn, was ich mir so vornehme und was alles für lustige Ideen in meinem Kopf herumschwirren?

Aber ich bin ein Mensch, der erst mal ausprobiert, bevor er meckert. 😉
Und ich habe wirklich schon einiges ausprobiert – von soliden Fortbildungen bis hin zu der ernst gemeinten Empfehlung eines selbsternannten Coaches, mir dringend orangene Socken zu kaufen, weil dann angeblich alles besser wird.
Nicht alles war sinnvoll – aber hey: Auch aus den schrägsten Empfehlungen nehme ich inzwischen was mit.

Und so lest ihr hier meinen ersten sehr persönlichen Blogartikel – im Format: Meine To-Wants.

Ich bin ja froh, dass es nicht „Ziele“ heißt.
Von diesen Ziel-Geschichten, die mich nur noch mehr unter Druck setzen, habe ich nämlich so ziemlich die Nase voll und mich längst von ihnen verabschiedet.

Nun aber – lange Rede, kurzer Sinn: Lass uns starten.

Inhaltsverzeichnis: 

Ich habe meine To-Wants in drei Bereiche aufgeteilt: Berufung & Wirken, Selbstfürsorge & Balance und Persönliches & Kreatives.
Beginnen wir mit dem, was mir beruflich wirklich am Herzen liegt:

Berufung & Wirken:

  1. Ein einziger Platz im Aromatherapie-Herbstseminar darf sich noch füllen.
    Weil ich mir wünsche, dass dieses Wissen weitergetragen wird.
    Ein verantwortungsbewusster Umgang mit ätherischen Ölen ist so wichtig, gerade in der Tiertherapie.
    Ich wünsche mir Menschen, die mit Respekt, Verantwortung und Wissen mit den Düften arbeiten.

  2. Meine Mykotherapie-Seminar-Vorbereitung für das Seminar bei Cindy Kuhn im Oktober abschließen.
    Das möchte ich fundiert und praxisnah gestalten. Damit Hunde-& Pferdebesitzer auch hier eine gute Grundlage bekommen.

  3. Regelmäßig bloggen – mindestens ein Artikel pro Monat.
    Weil ich so viele Gedanken in mir trage – und weil Ayurveda für Tiere, gesunde Ernährung, Aromatherapie, Mykotherapie, Bioresonanztherapie und all die vielen Themen drumherum einfach rauswollen.
    Ich möchte eure Fragen aufgreifen, Wissen vermitteln, mich persönlich zeigen und meine Begeisterung für den ganzheitlichen und wertschätzenden Blick auf unsere Hunde & Pferde teilen.

  4. Den Rationsberechnungskurs für Pferde bei Conny Röhm abschließen.
    Damit ich Pferdebesitzer*innen noch fundierter in Sachen Pferdeernährung beraten kann.

  5. Ideen für kleine Online-Kurse sammeln.
    Ich plane für 2026 kleine, bezahlbare Online-Kurse für Tierbesitzer*innen – zu Themen wie gesunde Fütterung, Ayurveda, Aromatherapie oder Vitalpilze.
    Die Kurse sollen alltagstauglich, verständlich und verantwortungsvoll sein.
    Wenn du eine Idee oder einen konkreten Wunsch hast, was du dir als Kursangebot wünschst:
    Schreib mir gern eine E-Mail. Ich freue mich über jede Rückmeldung und Anregung – und vielleicht entsteht daraus ein Angebot, das genau dir hilft.

Selbstfürsorge & Balance

  1. Fünfmal pro Woche Yoga und regelmäßige Meditation mit Andrea Sagstetter.
    Weil es mich erdet, mir neue Räume eröffnet und andere Perspektiven aufzeigt - im Moment bin ich ganz gut dabei. Mein Vata-Pitta dankt es mir 😉.

  2. Mehr Zeit fürs Kochen.
    Dazu fehlt mir leider oft die Zeit und meine ayurvedischen Rezepte fallen viel zu oft hinten über.

  3. Offline-Zeiten einplanen.
    Nicht immer erreichbar, nicht immer produktiv.
    Mal einfach nur sein - einen Roman lesen, mit den Hunden spazieren gehen, meine Pflegestute verwöhnen 🌸.

Persönliches & Kreatives

  1. Einfach noch mehr schreiben - für Euch, für mich, für die Welt.
    Vielleicht entsteht ein Text, vielleicht nur ein Gedanke. Vielleicht landet er nie auf dem Blog – oder eben doch genau dort.

  2. Diesen Artikel hier fertig schreiben und einfach mal sehen, was passiert.
    Ich weiß nicht, was und ob so ein To-Want-Artikel „etwas bringt“.
    Aber er bringt mich ein Stück näher zu mir, wie ich gerade feststelle und vielleicht auch zu dir, die oder der du das gerade liest.

  3. Meinen Sommerpullover endlich fertig stricken.
    Den habe ich schon letztes Jahr angefangen und er hat es verdient, dass ich ihm nun endlich ein Ende schenke.
    Und ich freue mich darauf, ihn an einem kühlen Abend wirklich zu tragen. ☺️

  4. Das neue Dach für meine Gartenlounge nähen.
    Im Winter haben sich die Mäuse dort ein Nest gebaut und leider auch ziemlich große Löcher hinterlassen.
    Jetzt darf ein neues Dach her, mit neuem Stoff und Druckknöpfen, damit wir ihn im Winter vor den Mäusen in Sicherheit bringen können.

Und worauf ich mich riesig freue

  1. Auf zwei Tage Ayurveda-Massage-Coaching mit Theresa Rosenberg.
    Zwei Tage lang Pferde massieren, ihnen etwas Gutes tun, neue Öle ausprobieren, neue Rezepte kennenlernen …
    Und danach vielleicht noch ein kleiner Ausritt in der Abendsonne.

  2. Auf meinen Ayurveda-Artikel bei Sanoanimal.
    Wahrscheinlich erscheint er im August und ich bin ehrlich: Ich freue mich riesig, dass dieses Thema mehr Raum bekommt. Denn Ayurveda ist so viel mehr als ein neuer Wellness-Trend – gerade für unsere Tiere.

Zum Schluss…

Das waren sie, meine To-Wants für dieses Quartal 2025. Vielleicht sind es auch eher Wegweiser. Vielleicht verändern sie sich auch noch. Aber im Moment fühlt es sich gut an, sie einmal so aufzuschreiben.

Und wenn du dich angesprochen fühlst – ob von der Aromatherapie, dem Ayurveda oder der ganzheitlichen Sicht auf Tier und Mensch – dann freu ich mich, wenn du ein Stück mit mir mitgehst.

Wer weiß, vielleicht ist gerade dieser eine Seminarplatz deiner. 😉

🌸 hier geht es zur Seminaranmeldung

💌 hier geht es zur Newsletter-Anmeldung

Weiter
Weiter

Wofür ist Lavendelhydrolat gut? Wirkung bei Hund & Pferd + ein DIY Tipp