Hey ich bin Claudia
Ich bin Tierheilpraktikerin, Ayurveda-Tiertherapeutin, Aromatherapeutin und Ernährungsberaterin für Hunde – vor Ort in Rheinberg und Umgebung, oder online.…
und gerne an deiner Seite, wenn es um die ganzheitliche Gesundheit deines Tieres geht.
“Ich bin nicht die, die beim ersten Termin das perfekte Mittel aus dem Hut zaubert.
Ich bin die, die erst einmal zuhört”.Viele meiner Kund:innen kommen zu mir, wenn sie schon einiges ausprobiert haben und trotzdem nicht weiterkommen.
Der Nachbar meint dies, der Tierarzt das … und doch bleibt der Durchfall, das Kotwasser oder der hartnäckige Husten. Oft kommen immer wieder neue Baustellen dazu, doch klare Antworten fehlen.Ich höre zu. Ohne Zeitdruck. Ohne schnelle Versprechen. Und ohne den Anspruch, alles sofort lösen zu müssen.
Ich verbinde fundiertes Fachwissen mit viel praktischer Erfahrung. Ich frage nach, denke mit, hake nach. Und bleibe oft auch nach einem Termin gedanklich beim Tier – recherchiere, sortiere, entwickle neue Ideen. Das gehört für mich einfach dazu.
Ich bin keine, die schnelle Lösungen verspricht. Sondern eine, die mitdenkt, dranbleibt und auch dich als Halter:in mitnimmt auf diesen Weg.
Wahrscheinlich nicht für alle, aber für die, die wirklich bereit sind, etwas zu verändern: für ihr Tier. Und manchmal auch für sich selbst.individuell. anders. gesund.

Mein Ziel als Tierheilpraktikerin, Ayurveda-Begeisterte und Ernährungsberaterin für Hunde…
…dass du mich nach unserer gemeinsamen Zeit nicht mehr brauchst 😉
Ich wünsche mir für dich:
💟 dass du die Einzigartigkeit deines Tieres wirklich verstehst – und selbst erkennst, was ihm guttut und was es belastet.
💟 dass Symptome ihren Schrecken verlieren, weil du weißt, wie du dein Tier im Alltag unterstützen kannst.
💟 dass Sorgen und Unsicherheiten kleiner werden – und ihr eure gemeinsame Zeit wieder entspannt genießen könnt.
💟 und dass du das gute, sichere Gefühl hast, das Beste für dein Tier zu tun.
Ich biete dir 2 Wege, um die Gesundheit deines Tieres zu stärken und nachhaltig zu unterstützen:
Naturheilkunde & Ayurveda für Hunde und Pferde
Mit Naturheilkunde, Ayurveda und individuell abgestimmten Empfehlungen unterstütze ich dich dabei, die Gesundheit deines Hundes oder Pferdes nachhaltig zu stärken.
Ob bei chronischen Verdauungsproblemen, Hauterkrankungen oder Atemwegsbeschwerden – gemeinsam finden wir einen passenden Weg.
Vor Ort in Rheinberg und Umgebung oder online.
Ernährungsberatung & Ayurveda für Hunde
In meiner Arbeit als Ernährungsberaterin für Hunde verbinde ich ayurvedische Tierheilkunde, moderne Ernährungsberatung und naturheilkundliche Ansätze – individuell abgestimmt auf deinen Hund und seine Bedürfnisse.
Ob präventiv oder bei bestehenden Beschwerden wie chronischen Darmerkrankungen, Leber- oder Nierenproblemen: Gemeinsam entwickeln wir ein Ernährungskonzept, das wirklich zu deinem Hund passt – und seine Gesundheit unterstützt.
Das sagen meine Kunden 😊
Mein Weg - und warum ich heute so arbeite, wie ich arbeite.
Auf der Suche nach einer Aufgabe, die mich wirklich erfüllt und das Leben anderer ein kleines Stück besser macht, war mein Weg alles andere als leicht.
Nach dem Abitur begann ich eine Ausbildung zur Kinderkrankenschwester – voller Neugier, mit offenem Herzen. Ich liebte die Medizin, die Arbeit mit den kleinen Patienten und deren Familien.
Doch je länger ich in der Pflege arbeitete, desto mehr spürte ich:
Zwischen den starren Strukturen, Zeitvorgaben und festen Abläufen, blieb zu wenig Raum. Zu wenig Zeit, um wirklich zuzuhören. Zu wenig Raum für die vielen Ideen, die ich im Kopf hatte.
Ich hetzte von Schicht zu Schicht, arbeitete immer öfter am Limit. Mein Herz war dabei – doch mein Körper kam nicht mehr hinterher.
2011 kam der Zusammenbruch: körperlich, seelisch – und doch mit einer klaren Erkenntnis:
So geht es nicht weiter. Ich will weiter helfen.
Aber auf meine eigene Art.
Von der Pflege zur Tiernaturheilkunde — mein Neustart
An diesem Punkt half mir ein Zufall, eine neue Richtung einzuschlagen. Nebenbei bemerkt - ich glaube nicht wirklich an Zufälle. 😉
Es gibt Momente im Leben, die sich tief einprägen: Für mich war es der Tag, an dem ich das kleine, feine Seminarhaus von Sabrina Herber betrat — um meine Ausbildung zur Aromaexpertin für Pflegende zu beginnen.
Die Luft war erfüllt von den Düften ätherischer Öle. Ich traf auf Menschen, die wie ich den Wunsch hatten, mehr für ihre Patienten zu tun, als nur das bloße Minimum.
Ein Erlebnis aus meinem Pflegealltag hatte mich neugierig gemacht: Mit Aromatherapie wollte ich das Leben meiner kleinen Patienten — und auch der Pflegekräfte — erleichtern.
Ein Satz von Sabrina, der mich bis heute begleitet:
„Hier geht niemand so, wie er gekommen ist.“
Sie sollte recht behalten. Denn einige Jahre später, nach einer weiteren Kündigung und viel Nachdenken, saß ich an der Universität Düsseldorf — und begann meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin.
Warum dieser Wandel?
Zwar hatte ich die Ausbildung zur Aromaexpertin für Pflege- und Heilberufe abgeschlossen — doch erneut bremsten mich die starren Vorgaben der Pflege.
Mein damaliger Arbeitgeber wollte die zusätzliche Arbeit mit der Aromatherapie nicht vergüten.
Also entschied ich mich, einen neuen Weg zu gehen.
In der Tiernaturheilkunde fand ich endlich den Raum, den ich suchte: eine Verbindung aus medizinischem Fachwissen, Naturheilkunde und der Möglichkeit, kreativ und frei zum Wohle meiner „Lieblingspatienten“ — den Tieren — zu arbeiten.
Es folgten viele weitere Ausbildungen, in die faszinierende Welt der Heilpflanzen, der Ernährung und alternativer Therapien.
Doch manche Fragen blieben — bis ich die Lehren des Ayurveda entdeckte.
Endlich verstand ich, warum manche Ansätze bei einem Tier wunderbar wirkten, während sie bei einem anderen keine Wirkung zeigten. Ayurveda gab mir die Antworten, die ich so lange gesucht hatte.
Heute bin ich dankbar, meinen Beruf aus vollem Herzen leben zu können:
Tiere in ihrer Einzigartigkeit zu sehen und sie mit Naturheilkunde, Aromatherapie, Ayurveda und Ernährung zu unterstützen.
In meiner Selbstständigkeit kann ich die Werte leben, die mir im Pflegeberuf oft verwehrt wurden:
selbstbestimmt arbeiten, eigene Ideen einbringen, meiner Kreativität Raum geben — und meinem Wissensdurst immer weiter folgen.
💟 Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie ich zum Ayurveda gefunden habe — und warum mich diese Lehre so begeistert: Hier geht’s zu meinem Blogartikel: Wie ich zum Ayurveda kam
💟 Und hier kannst du nachlesen, was ich als Ayurveda-Tiertherapeutin, Tierheilpraktikerin, Aromatherapeutin und hochsensible Selbständige bewirken möchte
Und wenn du noch mehr über mich wissen möchtest:
Ich finde: Fachwissen ist wichtig — aber Vertrauen entsteht nur, wenn man den Menschen dahinter ein wenig kennenlernt 🤗.
Darum gebe ich dir hier einen kleinen Blick hinter die Kulissen:
💟 Fast 16 Jahre war meine Seelenhündin Ronja an meiner Seite — gemeinsam mit meinem Vata-Rüden Piet und unserer kuscheligen Goldie-Hündin Maja. Im Februar 2025 musste ich Ronja am Ende eines langen, erfüllten Lebens schweren Herzens loslassen 🌈.
💟 Ich lebe mit meiner Familie am schönen Niederrhein, in Rheinberg — auf einem alten, liebevoll sanierten Vierkanthof von 1790. Umgeben von gelben Rapsfeldern, bunten Wiesen und friedlich grasenden Pferden.
💟 Ich bin ein Vata-Pitta-Mensch und weiß aus eigener Erfahrung, wie es sich anfühlt, wenn Reize und Gedanken Überhand nehmen. (Mehr zum Thema findest du hier.)
Und was ist noch typisch Claudia ?
😊 Ich bin ein kleiner Bücherwurm — so schlimm, dass meine Kinder sich weigern, mir weitere Bücher zu schenken (die Regale sind voll).
😊 Vor einigen Jahren habe ich mich bewusst von Facebook und Instagram verabschiedet — und vermisse es kein bisschen - hier findest du mehr zu meinem Social-Media-Ausstieg.
😊 Ich bin ein kleiner Nerd und liebe es, mein Wissen auch in Seminaren und Online-Kursen weiterzugeben. Hier findest du alle aktuellen Termine & Kurse.
😊 Ich liebe Elche und die Natur Schwedens — rote Holzhäuser, weite Wälder, klare Seen und viel, viel Stille.
😊 Zwischendurch darf es auch mal Hardrock sein — im Auto, am liebsten schön laut.
😊 Für mich gibt es nichts Beruhigenderes als das leise Kauen von Pferden — auf meinem Handy gibt es etliche Videos von Katina, meiner Pflegestute, beim genüsslichen Fressen.
😊 Als introvertiertes, hochsensibles Menschlein bin ich jedes Mal ein bisschen aufgeregt, wenn ich mich öffentlich zeige — so auch im Podcast-Interview zur Aromatherapie bei Tieren bei Sabrina Herber und Eliane Zimmermann. Du kannst ihn hier nach hören. Aber: Man wächst an seinen Aufgaben 🌸.

Meine Expertise
-
Examinierte Kinderkrankenschwester
Ausbildung zur Expertin für Aromapflege für Pflege- und Heilberufe
Ausbildung zur Tierheilpraktikerin für Hund, Katze und Pferd an der ATM mit Spezialisierung Phytotherapie
Ausbildung zur Ernährungsberaterin bei Frau Dr. Ziegler und Ute Wadehn
Fortbildung zur Ernährung bei Pferden - Frau Dr. Christina Fritz
Ausbildung zur Pflanzenwirkstofftherapeutin für Hund, Katze und Pferd - Dr. Christioph Hinterseher
Ausbildung zur Ayurveda- Tiertherapeutin für Hund, Katze und Pferd, bei Theresa Rosenberg an der Rosenberg Akademie
Ausbildung zur Bioresonanztherapeutin - Firma Rayonex
Ausbildung zur ganzheitlichen Schmerztherapeutin - Dr. Christoph Hinterseher
Ausbildung zur Tierkommunikatorin -Sarah Rogalski
Ausbildung zur Mycotherapeutin - Firma Mycovital
Gesundheitspraktikerin für gesundheitsfördernde Aroma-Selbstpflege - Christine Lamontain
-
Allergien bei Hunden und Katzen - Dr. Christoph Hinterseher
Stress bei Hunden - Provicell
Alternativ - medizinische Methoden für den entspannten Silvester Abend - Dr. Christoph Hinterseher
Bioenergetisches Austesten und der Emotionscode - Isolde Richter
Farblicht Hormesis in der alternativen Tiermedizin - Dr. Christoph Hinterseher
Die mycologische Therapie bei Hunden, Katzen und Pferden - Dr. Christoph Hinterseher
Phytotherapie bei Katzen - Dr. Christoph Hinerseher
Dornmethode Pferd - Andrea Bachem
Dornmethode Hund inkl. Breuss Massage - Susanne Schmitt
Sporterkrankungen bei Hund und Pferd - Dr. Christoph Hinterseher
Fußreflexzonen bei Tieren - Dr. Christoph Hinterseher
-
Ausbildung zur Aromaexpertin für Pflege- und Heilberufe bei Sabrina Herber mit insgesamt 136 Ausbildungsstunden inkl. Facharbeit und Abschlussprüfung
Ausbildung zum Gesundheitspraktiker für gesundheitsfördernde Aroma-Selbstpflege
Duftkommunikation bei Christine Lamontaine (Teil 1 bis 3)
Basisseminar Arompflege
Faszination ätherische Öle Basis 2
Aufbauseminar Aromapflege
Basisöle & Mazerate
Aromachemie Teil 1 und 2
Ätherische Öle bei Angst und Schmerz
Ätherische Öle für die Psyche
Konzeptarbeit Aromapflege
Ätherische Öle in der Hospiz- und Palliativpflege
Ätherische Öle in der Sterbebegleitung
Aromatherapie für Kinder
Aromapraktik für Hunde
Aromatherapie für Pferde
Aromatherapie & Wundmanagement
Aromatherapie für die Haut
Aromatherapie für die Seele
Aromatherapie für Tiere Tiel 1 bis 3 (Dr. Christoph Hinterseher)
-
Praxis der Ayurveda Massage und Manualtherapie für Hund, Katze und Pferd
Konstitutionsbestimmtung und Ernährung für Hund, Katze und Pferd
Diätetik, Kräuter und Futterergänzungen als Therapie für Hund, Katze und Pferd
Tiergesundheit durch typgerechte Haltung und Fütterung für Hund Katze und Pferd
die ayurvedische Hausapotheke für Tiere für Hund, Katze und Pferd
Ayurveda bei alten Tieren
Ayurveda für die mentale Tiergesundheit
regelmäßige Supervisonen bei Theresa Rosenberg
-
kleine Fertigfutterkunde - Deklarationen erkennen und verstehen - THP Schule Swanie Simon - Nadine Wolf
Rationsberechnung mit Fertigfutter - THP Schule Swanie Simon - Nadine Wolf
Rationsberechnung bei Niereninsuffizienzen des Hundes - THP Schule Swanie Simon - Nadine Wolf
der Nierenkranke Hund: Diagnostik, Behandlung und Ernährung - VetDogs - Anja Krause Tierärztin
Rationsberechnung von Leberdiäten - keinesfalls eine für alle - Swanie Simon - Rike Wesendahl
Füttterungsmaßnahmen für eine optimale Magen- Darm Gesundheit bei Hund und Katze - Enterosan
gekochtes Futter - wenn BARF nicht geht - THP Schule Swanie Simon - Nadine Wolf
Die Ernährung des Hundes I- III - Dr. Christoph Hinterseher
Pferde fit füttern - Sanoanimal - Dr. Christina Fritz
-
Dozentin für Aromatherapie für Tiere bei Sabrina Herber bis 2023
in Planung Aromatherapie für Tiere in Eigenregie 😉.
Hinweis im Sinne des § 3 HWG: Bei den hier vorgestellten Methoden, handelt es sich um Verfahren der alternativen Tiermedizin, die naturwissenschaftlich und schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind. Dazu zählt auch das diagnostische Verfahren der Bioresonanzanalyse. Weiterhin gebe ich keine Heilversprechen und keine Garantien.
Kostenfreies 15-Minuten-Kennlerngespräch - ich rufe dich an 😊
Du möchtest wissen, ob ich die Richtige für euch bin, oder hast noch Fragen zu meinen Angeboten?
Dann buch dir hier ein kostenfreies 15-minütiges Kennenlerngespräch. Du kannst mir kurz dein Anliegen schildern, mich kennenlernen und in Ruhe entscheiden, ob wir zueinander passen und miteinander für dein Tier arbeiten möchten. Wir klären dabei, ob und wie ich euch sinnvoll begleiten kann und welches meiner Angebote am besten passt.
🔸 Wichtig: Dieses Gespräch ist keine medizinische Beratung. Ich gebe in dieser Zeit keine Behandlungstipps. In akuten Situationen ist dein Tierarzt die richtige Anlaufstelle.