Porträt eines Islandpferdes mit windgewehtem, grauem und weißem Fell auf einer Wiese in Island.

Claudia Selic-Köhler - mobile Tierheilpraktikerin

Blog

Ayurveda & Naturheilkunde für Hunde und Pferde

Ein brauner Hund mit einem Halsband liegt in trockenem Gras und schaut aufmerksam in die Ferne.

Inspiration, Wissen und persönliche Erfahrungen,

rund um die natürliche Gesundheit von Hunden und Pferden

Immer mehr Menschen setzen auf natürliche und ganzheitliche Behandlungssansätze – vielleicht hast auch du bereits positive Erfahrungen mit dem Ayurveda oder anderen alternativen Behandlungsmethoden gemacht. Da wäre es nur verständlich, wenn du auch für dein Tier sanfte und individuelle Behandlungsmöglichkeiten suchst, um seine Gesundheit optimal zu fördern.

Auf meinem Blog findest du wertvolles Wissen, hilfreiche Erfahrungsberichte und nützliche Tipps zu Themen wie:

  • Ayurveda für Tiere und wie die traditionell indische Medizin die Gesundheit deines Hundes oder Pferdes individuell und nachhaltig stärken kann.

  • Gesunde Ernährung und warum sie die Grundlage für die Regulierung chronischen Beschwerden wie z. B. Darmproblemen ist.

  • Aromatherapie für Tiere und wie du ätherischer Öle sicher bei deinem Tier anwenden kannst.

  • Bioresonanztherapie - eine sanfte und effektive Unterstützung bei chronischen Erkrankungen wie Atemwegsproblemen, Stoffwechselstörungen oder Hauterkrankungen.

Erfahre hier, wie die ganzheitliche Naturheilkunde deinem Tier dabei helfen kann, sich rundum wohlzufühlen.

Ich freue mich darauf, dir einen Einblick in die faszinierende Welt des Ayurveda und der Tiernaturheilkunde zu geben.

Solltest du Fragen haben oder spezielle Themenwünsche, schreibe mir gerne – ich bin freue mich auf den Austausch mit dir.

Hinweis in eigener Sache: Auf diesem Blog teile ich meine persönlichen Erfahrungen aus der Praxis. Meine Beiträge dienen ausschließlich der Information und sollen dir Inspiration und Einblicke in die Welt der Tiernaturheilkunde geben. Bitte beachte, dass die hier beschriebenen Methoden und Erfahrungsberichte, weder als tiermedizinische Beratung noch als Heilversprechen, zu verstehen sind. Sie ersetzen keinesfalls den Besuch bei einem Tierarzt oder Tierheilpraktiker.

Auch die hier veröffentlichten Rezepturen, dienen rein der Anschauung. Bitte informiere dich sorgfältig über die Wirkungen von Pflanzen oder ätherischen Ölen, bevor du diese bei deinem Tier anwendest, oder lass dich von einer Fachperson beraten. Die Anwendung von ätherischen Ölen und Pflanzen erfolgt stets auf eigene Verantwortung. Für eventuelle Folgen übernimmt die Autorin keine Haftung.

Warum ich es liebe, Tierheilpraktikerin zu sein
Persönliches Claudia Selic-Köhler Persönliches Claudia Selic-Köhler

Warum ich es liebe, Tierheilpraktikerin zu sein

und doch nicht auf Floristin umschule 😅

Es gibt Tage, da weiß ich nicht, wo ich zuerst anfangen soll.
Das Handy steht nicht still.
Das Schicksal schlägt meinem Gefühl nach, mal wieder eindeutig zu oft zu.
Eine Tierärztin schickt mir einen Fall, bei dem sie nicht weiterkommt.
Ein Ernährungsplan lässt sich kaum noch schreiben, weil die Organsysteme gegeneinander zu arbeiten scheinen.
Gleichzeitig ruft meine Tochter um Hilfe, draußen schüttet es wie aus Eimern – und die Technik spielt auch noch verrückt.

Weiterlesen
Meine To-Wants für das 3. Quartal 2025
Persönliches Claudia Selic-Köhler Persönliches Claudia Selic-Köhler

Meine To-Wants für das 3. Quartal 2025

Ein persönlicher Einblick in meine Arbeit, meine Wünsche & Visionen.

Mein Impuls, den ich schon sehr lange in mir spürte – nämlich zu schreiben – und ihm dann auch tatsächlich zu folgen, war wohl eine der besten Entscheidungen seit Langem.
Denn ich stelle fest: Ich schreibe für mein Leben gern.
Da kommt mir das Bloggen natürlich gerade recht.
Und wenn man bloggt, kommt man wohl an Judith Peters nicht vorbei. 😉

Weiterlesen
Tierheilpraktiker oder Tierarzt?
Tiernaturheilkunde, Persönliches Claudia Selic-Köhler Tiernaturheilkunde, Persönliches Claudia Selic-Köhler

Tierheilpraktiker oder Tierarzt?

Was ist der Unterschied und wann gehe ich wo hin?

Neulich hatte ich ein interessantes Telefonat mit einer Tierhalterin, die fragte, ob ich bei ihrem Tier Blut abnehmen oder es impfen könne. Diese Fragen bekomme ich immer wieder gestellt, und es gibt tatsächlich einige Missverständnisse darüber, was ein Tierheilpraktiker darf und was nicht.

Weiterlesen