Claudia Selic-Köhler - mobile Tierheilpraktikerin
Blog
Ayurveda & Naturheilkunde für Hunde und Pferde
Inspiration, Wissen und persönliche Erfahrungen,
rund um die natürliche Gesundheit von Hunden und Pferden
Immer mehr Menschen setzen auf natürliche und ganzheitliche Behandlungssansätze – vielleicht hast auch du bereits positive Erfahrungen mit dem Ayurveda oder anderen alternativen Behandlungsmethoden gemacht. Da wäre es nur verständlich, wenn du auch für dein Tier sanfte und individuelle Behandlungsmöglichkeiten suchst, um seine Gesundheit optimal zu fördern.
Auf meinem Blog findest du wertvolles Wissen, hilfreiche Erfahrungsberichte und nützliche Tipps zu Themen wie:
Ayurveda für Tiere und wie die traditionell indische Medizin die Gesundheit deines Hundes oder Pferdes individuell und nachhaltig stärken kann.
Gesunde Ernährung und warum sie die Grundlage für die Regulierung chronischen Beschwerden wie z. B. Darmproblemen ist.
Aromatherapie für Tiere und wie du ätherischer Öle sicher bei deinem Tier anwenden kannst.
Bioresonanztherapie - eine sanfte und effektive Unterstützung bei chronischen Erkrankungen wie Atemwegsproblemen, Stoffwechselstörungen oder Hauterkrankungen.
Erfahre hier, wie die ganzheitliche Naturheilkunde deinem Tier dabei helfen kann, sich rundum wohlzufühlen.
Ich freue mich darauf, dir einen Einblick in die faszinierende Welt des Ayurveda und der Tiernaturheilkunde zu geben.
Solltest du Fragen haben oder spezielle Themenwünsche, schreibe mir gerne – ich bin freue mich auf den Austausch mit dir.
Hinweis in eigener Sache: Auf diesem Blog teile ich meine persönlichen Erfahrungen aus der Praxis. Meine Beiträge dienen ausschließlich der Information und sollen dir Inspiration und Einblicke in die Welt der Tiernaturheilkunde geben. Bitte beachte, dass die hier beschriebenen Methoden und Erfahrungsberichte, weder als tiermedizinische Beratung noch als Heilversprechen, zu verstehen sind. Sie ersetzen keinesfalls den Besuch bei einem Tierarzt oder Tierheilpraktiker.
Auch die hier veröffentlichten Rezepturen, dienen rein der Anschauung. Bitte informiere dich sorgfältig über die Wirkungen von Pflanzen oder ätherischen Ölen, bevor du diese bei deinem Tier anwendest, oder lass dich von einer Fachperson beraten. Die Anwendung von ätherischen Ölen und Pflanzen erfolgt stets auf eigene Verantwortung. Für eventuelle Folgen übernimmt die Autorin keine Haftung.

Gastritis beim Hund - Symptome erkennen, Ursachen verstehen und mit Ayurveda unterstützen
Viele Hunde, die zu mir in die Beratung kommen, leiden unter immer wiederkehrenden Magenproblemen. Da wird morgens der volle Napf stehen gelassen, während der Hund den Blick verzweifelt abwendet. Nachts wird unruhig umhergewandert, bis alle übernächtigt endlich in den Morgenstunden einschlafen. Futtersorten und -arten zum x-ten Mal gewechselt, Protonenpumpenhemmer verschrieben. Und doch ist der Erfolg nicht von Dauer.